Home / Warum Lippen an Volumen verlieren – und was Sie dagegen tun können
Warum Lippen an Volumen verlieren – und was Sie dagegen tun können
Volle, geschmeidige Lippen gelten seit jeher als Symbol für Jugend, Sinnlichkeit und Ausstrahlung. Doch mit den Jahren verändert sich ihre Form – sie wirken schmaler, trockener und verlieren an Kontur.
Ich habe mich nach meinem Brustkrebs, vor einigen Monaten für eine Brust-Operation entschieden und möchte meine durchweg positiven Erfahrungen teilen. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich jederzeit bestens aufgehoben gefühlt. Das Ärzte Team von NEW-AESTHETICS nahm sich viel Zeit, um auf meine Wünsche einzugehen, mich umfassend aufzuklären und ein realistisches Bild vom möglichen Ergebnis zu vermitteln.
Die Operation selbst verlief komplikationslos und das medizinische Team war sowohl fachlich als auch menschlich hervorragend.
Mit dem Ergebnis bin ich überglücklich. Die Form und das natürliche Aussehen entsprechen genau meinen Vorstellungen, und ich fühle mich endlich wieder richtig wohl in meinem Körper.
Ich kann das Team NEW-AESTHETICS uneingeschränkt weiterempfehlen – sowohl für die hohe fachliche Kompetenz als auch für den empathischen Umgang mit Patientinnen. Vielen Dank!
Die Betreuung war top, alle waren super freundlich. Das Ergebnis ist genau so geworden, wie ich es mir gewünscht habe. Kann ich nur weiterempfehlen! Ich bin richtig glücklich mit dem Ergebnis!
Ein Paar im Dienst der Schönheit! Ich möchte ein großes Kompliment und meinen Dank den beiden Chirurgen Univ.-Doz Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Med. Univ. Madeleine Stübler hiermit zum Ausdruck bringen. Ich konnte mir meinen Wunsch einer Brustvergrößerung mit Ihrer hervorragenden Arbeit erfüllen und bin froh zum Ersten die Schwarzklinik und zum Zweiten Dr. Hoflehler/Dr. Stübler gewählt zu haben. Von Anbeginn an(Erstgespräch, Aufklärungsgesprach, Op, Nachbehandlung..) habe ich mich sehr wohlgefühlt und ihnen zu 100% vertraut. Ich kann nur sagen, vielen lieben Dank und einen extra ⭐
Da ich sehr wenig Brust hatte und auch noch zwei Knoten (gutartig) in der linken Brust ,hab ich mich entschieden, diese entfernen zu lassen und gleich unter einem eine Brustvergrößerung durchzuführen . Für Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Madeleine Stübler war es seit dem ersten Gespräch überhaupt kein Problem und sie haben mir meinen Traum zu 100% großartig umgesetzt und bin überglücklich ! Ein großes Dankeschön nochmal dafür 🤩🙏
Herausragende und kompetente Beratung sowie erstklassige Betreuung! Besonders beeindruckt haben mich Fr. Dr. Stübler und Hr. Doz. Dr. Hoflehner mit ihrer Expertise und Professionalität. Mit Sicherheit zwei der besten plastischen Chirurgen, die ihr Handwerk ausgezeichnet beherrschen. Das Ergebnis (nach Implantatswechsel) hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Eine klare Weiterempfehlung!
Bin aufgrund der Google-Bewertungen zu Herrn Dr. Hoflehner gegangen.
Sehr nett und kompetent. Kann ihn nur empfehlen. Habe mir die Schlupflider bei ihm machen lassen und bereue es keine Sekunde! Einfach das beste Ergebnis, was ich mir wünschen konnte. Die OP wurde in der Schwarzl-Klinik durchgeführt und auch dort war alles zu meiner Zufriedenheit.
Mir wurden von Dr. Hoflehner 3 Basaliome, davon eines im Gesicht entfernt. Ich wurde über den Eingriff sehr gut beraten und bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden. Dr. Hoflehner ist ein erfahrener, hervorragender Chirurg, den man einfach weiterempfehlen muss.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen!
Gertraud Grabmaier
Wunderschönes Ergebnis!!!!
Von Anfang bis Ende wurde ich ausgezeichnet betreut und perfekt beraten. Frau Dr. Stübler ist eine sehr sympathische und kompetente Chirurgin, fachlich sowohl auch menschlich kann ich sie nur weiterempfehlen. :-)
Top Klinik…kann man nur weiterempfehlen…bin von Dr. Hoflehner sehr begeistert ….tolle Beratung und ein ausgezeichnetes Ergebnis…das gesamte Team ist sehr freundlich und bemüht…
Das gesamte Personal samt den Ärzten sind sehr sehr freundlich. Vom Beratungsgespräch bis zur Entlassung war ich vollstens zufrieden. PD Dr. Hoflehner ist sehr kompetent und professionell. Man fühlt sich zu jeder Zeit sehr wohl und bestens aufgehoben. Hier arbeiten Profis. Mit dem Ergebnis bin ich voll zufrieden. Die absolute beste Adresse in Österreich.
Ein tolles Team! Vertrauensvolle Ärzte kompetente Beratung. Kann ich nur empfehlen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Libsyn podcast. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit dem Alter verlieren Lippen an Volumen, Feuchtigkeit und Spannkraft – verursacht durch den Rückgang von Hyaluron, Kollagen und Fettgewebe. Sanfte Unterspritzungen mit Hyaluronsäure können diesen Prozess gezielt ausgleichen und die natürliche Lippenform wiederherstellen.
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
Mit zunehmendem Alter produzieren wir weniger Hyaluron und Kollagen – dadurch verliert die Haut und auch die Lippen an Elastizität und Volumen
Die Lippen werden schmaler, trockener und weniger ausdrucksstark – auch die Lippenfarbe verblasst häufig mit den Jahren
Hyaluron-Filler können gezielt Feuchtigkeit binden, die Lippenkontur verbessern und Volumen wieder aufbauen
Oft reichen kleine Korrekturen für ein frisches, natürliches Ergebnis
Eine individuelle, fachärztliche Beratung ist entscheidend, um Form, Proportionen und Ausstrahlung zu harmonisieren
Der altersbedingte Volumenverlust der Lippen ist für viele nicht nur äußerlich spürbar, sondern wirkt sich nicht selten auch emotional aus. Oft beginnt dieser Prozess schon ab dem 30. Lebensjahr: Der Blick in den Spiegel zeigt ein Gesicht, das nicht mehr ganz so lebendig aussieht wie früher – obwohl man sich innerlich kaum verändert fühlt.
Was steckt hinter diesem sichtbaren Volumenverlust? Und welche Rolle spielen dabei körpereigene Stoffe wie Hyaluron und Kollagen? Wir zeigen, wie der Alterungsprozess auf die Lippen wirkt – und welche Möglichkeiten es heute gibt, diesem Prozess sanft und natürlich entgegenzuwirken.
Der Alterungsprozess betrifft nicht nur die Haut im Gesicht – auch die Lippen verändern sich im Laufe der Zeit deutlich. Dafür gibt es mehrere Ursachen, die oft gleichzeitig wirken:
Zum einen nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab – einem natürlichen Feuchtigkeitsspeicher, der in jungen Jahren für pralle, glatte Lippen sorgt. Hyaluron kann das bis zu 1000-fache seines Eigengewichts an Wasser binden. Wenn dieser Speicher langsam versiegt, wirkt das Lippenrot blasser, die Oberfläche trockener und das Gesamtvolumen reduziert.
Zum anderen geht mit den Jahren auch die körpereigene Kollagenproduktion zurück. Kollagen ist das Strukturprotein, das der Haut – und auch dem Lippengewebe – Festigkeit und Elastizität verleiht. Weniger Kollagen bedeutet: weniger Spannkraft, mehr feine Linien rund um den Mund, ein schlaffer werdender Lippenrand.
Ein dritter Faktor ist die Abnahme des Fettgewebes im Gesicht, das auch die Lippen von innen heraus stützt. Zusätzlich können Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Nikotin oder Stress den Alterungsprozess beschleunigen.
Warum Lippen ihr Volumen verlieren: Die wichtigsten Faktoren
Ursache
Auswirkung auf die Lippen
Rückgang der Hyaluronsäure
Weniger Feuchtigkeit, trockene und weniger pralle Lippen
Abnahme der Kollagenproduktion
Verlust an Spannkraft, Bildung feiner Linien, erschlaffte Lippenkontur
Die Auswirkungen dieses natürlichen Prozesses zeigen sich oft in mehreren Bereichen gleichzeitig:
Die Oberlippe wird schmaler, besonders in der Mitte („Cupid’s Bow“)
Die Lippenkontur verliert an Definition
Es entstehen feine vertikale Fältchen am Lippenrand (sog. „Barcode-Falten“)
Die Lippen wirken insgesamt trockener und blasser
Diese Veränderungen sind nicht nur optisch bemerkbar, sondern beeinflussen oft auch das persönliche Empfinden. Viele Menschen berichten davon, dass Lippenstift nicht mehr hält wie früher oder dass das Gesicht plötzlich „ernster“ oder „strenger“ wirkt – obwohl sich an der eigenen Persönlichkeit nichts geändert hat.
Was Hyaluron leisten kann
Hyaluronsäure kann im Lippenbereich gezielt Volumen aufbauen, Feuchtigkeit binden und für mehr Definition sorgen – ihre Wirkung ist dabei besonders schonend und gut kontrollierbar. Durch ihre gelartige Konsistenz lässt sich Hyaluronsäure fein dosieren und genau dort einbringen, wo sie gebraucht wird. Das Ergebnis ist nach dem Lippenaufspritzen sofort sichtbar und in der Regel sehr gut verträglich.
Auch die Muskulatur – und damit die Mimik – bleibt unbeeinflusst. Das ist für viele Menschen ein klarer Vorteil: Sie behalten ihren natürlichen Gesichtsausdruck, gewinnen aber an Frische und Ausstrahlung.
Wenn wir mit Hyaluronsäure arbeiten, geht es nicht um auffällige Effekte, sondern um feine Impulse, die das ursprüngliche Lippenbild wieder zur Geltung bringen.
Univ. Doz. DR. HELMUT HOFLEHNER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Gerade in der modernen Schönheitschirurgie hat sich dieser Ansatz durchgesetzt: dezent optimieren statt überzeichnen. Die Hyaluronsäure Wirkung entfaltet sich dabei nicht nur optisch – viele Patienten berichten auch von einem angenehmeren Lippengefühl nach der Behandlung, weil die Haut wieder besser mit Feuchtigkeit versorgt ist.
Was bei der Lippenbehandlung zählt
Wichtig ist: Es geht bei Lippenbehandlungen nicht darum, einem Schönheitsideal zu entsprechen. Vielmehr steht im Vordergrund, die natürliche Ausstrahlung zu bewahren – oder sanft wiederherzustellen.
Die Behandlung wird individuell abgestimmt: auf Gesichtsform, Hautstruktur, Symmetrie und persönliche Wünsche. Dezent bedeutet nicht wirkungslos. Bei New-Aesthetics legen wir besonderen Wert darauf, dass das Ergebnis nicht auffällt – sondern überzeugt.
Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich einfach wieder die Form und Frische von früher. Genau dafür setzen wir Hyaluron ein – dezent, präzise und angepasst an die individuelle Anatomie.
Dr. MADELEINE STÜBLER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Fazit
Der Volumenverlust der Lippen ist ein ganz natürlicher Teil des Älterwerdens – bedingt durch den Rückgang von Hyaluron, Kollagen und Fettgewebe. Doch mit modernen, fein dosierten Behandlungen lässt sich diesem Prozess heute sehr gezielt entgegenwirken.
Eine individuelle Beratung durch erfahrene Fachärzte mit einem achtsamen Blick auf Form, Funktion und Proportion ist der Schlüssel zu einem Ergebnis, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch richtig anfühlt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.