Home / Augenlidkorrektur, Botox und Hyaluron: Was hilft gegen Schlupflider und Krähenfüße?
Augenlidkorrektur, Botox und Hyaluron: Was hilft gegen Schlupflider und Krähenfüße?
Der Blick gilt als Spiegel der Seele – und doch kann er täuschen. Müde wirkende Augen, erschlaffte Lider oder kleine Fältchen rund um die Augenpartie vermitteln häufig ein Bild, das nicht zur eigenen Vitalität passt.
Die Betreuung war top, alle waren super freundlich. Das Ergebnis ist genau so geworden, wie ich es mir gewünscht habe. Kann ich nur weiterempfehlen! Ich bin richtig glücklich mit dem Ergebnis!
Ein Paar im Dienst der Schönheit! Ich möchte ein großes Kompliment und meinen Dank den beiden Chirurgen Univ.-Doz Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Med. Univ. Madeleine Stübler hiermit zum Ausdruck bringen. Ich konnte mir meinen Wunsch einer Brustvergrößerung mit Ihrer hervorragenden Arbeit erfüllen und bin froh zum Ersten die Schwarzklinik und zum Zweiten Dr. Hoflehler/Dr. Stübler gewählt zu haben. Von Anbeginn an(Erstgespräch, Aufklärungsgesprach, Op, Nachbehandlung..) habe ich mich sehr wohlgefühlt und ihnen zu 100% vertraut. Ich kann nur sagen, vielen lieben Dank und einen extra ⭐
Da ich sehr wenig Brust hatte und auch noch zwei Knoten (gutartig) in der linken Brust ,hab ich mich entschieden, diese entfernen zu lassen und gleich unter einem eine Brustvergrößerung durchzuführen . Für Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Madeleine Stübler war es seit dem ersten Gespräch überhaupt kein Problem und sie haben mir meinen Traum zu 100% großartig umgesetzt und bin überglücklich ! Ein großes Dankeschön nochmal dafür 🤩🙏
Herausragende und kompetente Beratung sowie erstklassige Betreuung! Besonders beeindruckt haben mich Fr. Dr. Stübler und Hr. Doz. Dr. Hoflehner mit ihrer Expertise und Professionalität. Mit Sicherheit zwei der besten plastischen Chirurgen, die ihr Handwerk ausgezeichnet beherrschen. Das Ergebnis (nach Implantatswechsel) hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Eine klare Weiterempfehlung!
Bin aufgrund der Google-Bewertungen zu Herrn Dr. Hoflehner gegangen.
Sehr nett und kompetent. Kann ihn nur empfehlen. Habe mir die Schlupflider bei ihm machen lassen und bereue es keine Sekunde! Einfach das beste Ergebnis, was ich mir wünschen konnte. Die OP wurde in der Schwarzl-Klinik durchgeführt und auch dort war alles zu meiner Zufriedenheit.
Mir wurden von Dr. Hoflehner 3 Basaliome, davon eines im Gesicht entfernt. Ich wurde über den Eingriff sehr gut beraten und bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden. Dr. Hoflehner ist ein erfahrener, hervorragender Chirurg, den man einfach weiterempfehlen muss.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen!
Gertraud Grabmaier
Wunderschönes Ergebnis!!!!
Von Anfang bis Ende wurde ich ausgezeichnet betreut und perfekt beraten. Frau Dr. Stübler ist eine sehr sympathische und kompetente Chirurgin, fachlich sowohl auch menschlich kann ich sie nur weiterempfehlen. :-)
Top Klinik…kann man nur weiterempfehlen…bin von Dr. Hoflehner sehr begeistert ….tolle Beratung und ein ausgezeichnetes Ergebnis…das gesamte Team ist sehr freundlich und bemüht…
Das gesamte Personal samt den Ärzten sind sehr sehr freundlich. Vom Beratungsgespräch bis zur Entlassung war ich vollstens zufrieden. PD Dr. Hoflehner ist sehr kompetent und professionell. Man fühlt sich zu jeder Zeit sehr wohl und bestens aufgehoben. Hier arbeiten Profis. Mit dem Ergebnis bin ich voll zufrieden. Die absolute beste Adresse in Österreich.
Ein tolles Team! Vertrauensvolle Ärzte kompetente Beratung. Kann ich nur empfehlen.
Worum gehts in diesem Artikel?
Augenlidkorrektur, Botulinumtoxin und Hyaluron bieten unterschiedliche Ansätze zur Verjüngung der Augenpartie. Während chirurgische Eingriffe Haut und Gewebe straffen, wirken minimalinvasive Methoden gegen Falten und Volumenverlust – oft ergänzt sich beides ideal.
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
Augenlidkorrekturen entfernen gezielt überschüssige Haut und können sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen erzielen
Botulinumtoxin glättet mimische Falten wie Krähenfüße oder Stirnfalten durch Muskelentspannung
Hyaluronsäure eignet sich ideal zur Faltenunterspritzung und zur Behandlung von Volumenverlusten, etwa an den Tränenrinnen
Die Kombination chirurgischer und minimalinvasive Verfahren ermöglicht natürliche und langanhaltende Ergebnisse
Eine individuelle Beratung ist entscheidend, um die passende Behandlungsmethode zu finden und ein harmonisches, typgerechtes Ergebnis zu erzielen
In der ästhetischen Medizin und Schönheitschirurgie gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, die gezielt und schonend für einen wachen, frischen Ausdruck sorgen – allen voran die chirurgische Augenlidkorrektur und minimalinvasive Verfahren wie Botulinumtoxin oder die Faltenunterspritzung mit Hyaluron.
Diese Methoden schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Sie entfalten gemeinsam ihre volle Wirkung.
Die chirurgische Augenlidstraffung – medizinisch als Blepharoplastik bezeichnet – kommt sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen infrage. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Zusätzlich kann das darunterliegende Bindegewebe erschlaffen, wodurch sich Haut und Fettgewebe über dem Auge absenken.
Bei der Oberlidkorrektur wird überschüssige Haut und bei Bedarf auch Fettgewebe, das sich vorwölbt, entfernt. In manchen Fällen kann dies sogar medizinisch notwendig sein, etwa wenn die hängenden Lider das Gesichtsfeld einschränken oder Kopfschmerzen durch kompensatorisches Stirnrunzeln entstehen.
Die Unterlidkorrektur konzentriert sich hingegen auf die Reduktion von Tränensäcken oder auf ausgeprägte Falten unter dem Auge. Je nach individueller Ausprägung wird Fettgewebe schonend umverteilt / entfernt, die Haut gestrafft oder beides in einem Eingriff kombiniert.
Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, ist ein hochwirksames Neurotoxin, das in der ästhetischen Medizin gezielt eingesetzt wird, um mimische Falten zu glätten. Diese entstehen durch immer wiederkehrende Muskelbewegungen, etwa beim Lächeln oder Stirnrunzeln. Die bekanntesten Zonen sind die sogenannte Zornesfalte zwischen den Augenbrauen, die Stirnfalten und die Krähenfüße an den äußeren Augenwinkeln.
Botox blockiert die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel und bewirkt eine temporäre Entspannung. Dadurch glätten sich bestehende Falten, und neue Fältchen entstehen langsamer. Die Wirkung tritt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel drei bis sechs Monate an.
Was bewirkt eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron?
Neben Botox ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure eine bewährte Technik, um altersbedingte Veränderungen zu korrigieren. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet. Die Hyaluronsäure Wirkung sorgt für Elastizität und Volumen in der Haut.
Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluron-Gehalt ab – die Haut verliert Spannkraft, und es entstehen tiefer liegende Falten sowie Volumenverluste. Rund um die Augenpartie kann dies vor allem die Tränenrinne betreffen – eine Vertiefung, die von der Nasenwurzel schräg unter das Auge zieht. Diese sorgt für einen müden, eingefallenen Ausdruck.
Durch eine gezielte Unterspritzung lassen sich diese Vertiefungen auffüllen und Schatten mildern. Auch kleinere Fältchen oder Übergänge zwischen Lid und Wange können modelliert werden – für ein insgesamt ebenmäßigeres Erscheinungsbild.
Ziel jeder Behandlung ist nicht die Veränderung eines Gesichts, sondern seine natürliche Ausstrahlung wieder sichtbar zu machen – besonders im sensiblen Bereich rund um die Augen.
Dr. MADELEINE STÜBLER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Warum die Kombination oft den besten Effekt erzielt
Chirurgische und nicht-chirurgische Methoden haben jeweils ihre Stärken – und in der Kombination entfalten sie ihr volles Potenzial. Eine Augenlidkorrektur schafft klare Konturen, entfernt Hautüberschuss und verändert nachhaltig die Anatomie. Botox glättet mimische Falten, ohne das natürliche Mienenspiel einzuschränken. Und Hyaluron stellt Volumen wieder her, das durch den natürlichen Alterungsprozess verloren ging.
Das Ergebnis ist ein harmonisch verjüngter Gesichtsausdruck, der nicht operiert oder „gemacht“ wirkt, sondern einfach ausgeruht und frisch. Statt einem starren Standardvorgehen steht bei New-Aesthetics die individuelle Beratung und Behandlung im Mittelpunkt. Ziel ist ein ausgewogenes Ergebnis, das Ihre persönliche Mimik und Ausstrahlung zur Geltung bringt.
Wenn chirurgische und minimalinvasive Methoden sinnvoll kombiniert werden, entsteht oft genau das Ergebnis, das sich unsere Patientinnen und Patienten wünschen: ein frischer Blick, der zu ihrer Persönlichkeit passt.
Univ. Doz. DR. HELMUT HOFLEHNER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Wie läuft die Beratung und Behandlung bei New-Aesthetics ab?
Bei New-Aesthetics stehen Sie als Patient im Zentrum. Univ. Doz. Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Madeleine Stübler – beide erfahrene Fachärzte für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie – analysieren in einem ausführlichen Erstgespräch die anatomischen Gegebenheiten Ihrer Augenpartie und besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche, Vorstellungen und möglichen Behandlungswege.
Ob Sie eine chirurgische Lidkorrektur, eine Faltenbehandlung mit Botox oder eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure in Erwägung ziehen – wir beraten Sie transparent, ehrlich und individuell, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unser Anspruch: Ästhetik mit Verantwortung – für Ergebnisse, die Sie nicht verändern, sondern zum Strahlen bringen.
Fazit
Botox, Hyaluronsäure und Augenlidkorrektur stehen nicht im Wettbewerb – sie ergänzen sich ideal zu einem ganzheitlichen Konzept für eine frische Augenpartie. Wer den Eindruck von Müdigkeit, Schwere oder Alter rund um die Augen loswerden möchte, profitiert häufig von der intelligenten Kombination verschiedener Methoden.
Dank moderner Technik, fachlicher Expertise und individueller Planung bietet New-Aesthetics alle Möglichkeiten, um Ihre Augenpartie sanft, nachhaltig und ästhetisch in neuem Licht erscheinen zu lassen. Lassen Sie sich beraten – und entdecken Sie, wie aus müden Augen ein frischer Blick wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.