Home / Ästhetische Brustchirurgie: Alles über die Brustvergrößerung
Ästhetische Brustchirurgie: Alles über die Brustvergrößerung
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist sehr persönlich und hängt von individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen ab. Kleine Brüste stellen aus medizinischer Sicht keine Einschränkung dar, können jedoch das Selbstbewusstsein erheblich beeinflussen – sei es im sozialen, beruflichen oder privaten Umfeld.
Ein Paar im Dienst der Schönheit! Ich möchte ein großes Kompliment und meinen Dank den beiden Chirurgen Univ.-Doz Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Med. Univ. Madeleine Stübler hiermit zum Ausdruck bringen. Ich konnte mir meinen Wunsch einer Brustvergrößerung mit Ihrer hervorragenden Arbeit erfüllen und bin froh zum Ersten die Schwarzklinik und zum Zweiten Dr. Hoflehler/Dr. Stübler gewählt zu haben. Von Anbeginn an(Erstgespräch, Aufklärungsgesprach, Op, Nachbehandlung..) habe ich mich sehr wohlgefühlt und ihnen zu 100% vertraut. Ich kann nur sagen, vielen lieben Dank und einen extra ⭐
Da ich sehr wenig Brust hatte und auch noch zwei Knoten (gutartig) in der linken Brust ,hab ich mich entschieden, diese entfernen zu lassen und gleich unter einem eine Brustvergrößerung durchzuführen . Für Dr. Helmut Hoflehner und Dr. Madeleine Stübler war es seit dem ersten Gespräch überhaupt kein Problem und sie haben mir meinen Traum zu 100% großartig umgesetzt und bin überglücklich ! Ein großes Dankeschön nochmal dafür 🤩🙏
Herausragende und kompetente Beratung sowie erstklassige Betreuung! Besonders beeindruckt haben mich Fr. Dr. Stübler und Hr. Doz. Dr. Hoflehner mit ihrer Expertise und Professionalität. Mit Sicherheit zwei der besten plastischen Chirurgen, die ihr Handwerk ausgezeichnet beherrschen. Das Ergebnis (nach Implantatswechsel) hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Eine klare Weiterempfehlung!
Bin aufgrund der Google-Bewertungen zu Herrn Dr. Hoflehner gegangen.
Sehr nett und kompetent. Kann ihn nur empfehlen. Habe mir die Schlupflider bei ihm machen lassen und bereue es keine Sekunde! Einfach das beste Ergebnis, was ich mir wünschen konnte. Die OP wurde in der Schwarzl-Klinik durchgeführt und auch dort war alles zu meiner Zufriedenheit.
Mir wurden von Dr. Hoflehner 3 Basaliome, davon eines im Gesicht entfernt. Ich wurde über den Eingriff sehr gut beraten und bin mit dem Ergebnis höchst zufrieden. Dr. Hoflehner ist ein erfahrener, hervorragender Chirurg, den man einfach weiterempfehlen muss.
Ich bedanke mich von ganzem Herzen!
Gertraud Grabmaier
Wunderschönes Ergebnis!!!!
Von Anfang bis Ende wurde ich ausgezeichnet betreut und perfekt beraten. Frau Dr. Stübler ist eine sehr sympathische und kompetente Chirurgin, fachlich sowohl auch menschlich kann ich sie nur weiterempfehlen. :-)
Top Klinik…kann man nur weiterempfehlen…bin von Dr. Hoflehner sehr begeistert ….tolle Beratung und ein ausgezeichnetes Ergebnis…das gesamte Team ist sehr freundlich und bemüht…
Das gesamte Personal samt den Ärzten sind sehr sehr freundlich. Vom Beratungsgespräch bis zur Entlassung war ich vollstens zufrieden. PD Dr. Hoflehner ist sehr kompetent und professionell. Man fühlt sich zu jeder Zeit sehr wohl und bestens aufgehoben. Hier arbeiten Profis. Mit dem Ergebnis bin ich voll zufrieden. Die absolute beste Adresse in Österreich.
Ein tolles Team! Vertrauensvolle Ärzte kompetente Beratung. Kann ich nur empfehlen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Libsyn podcast. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Beliebter Eingriff: Brustvergrößerungen gehören weltweit zu den am häufigsten durchgeführten ästhetisch-plastischen Eingriffen
Moderne Implantate: Hochwertige Silikonimplantate bieten verschiedene Formen und Oberflächen für ein natürliches Ergebnis
Sorgfältige Vorbereitung: Gesundheitliche Faktoren sollten vorab geklärt, blutverdünnende Medikamente abgesetzt und Nikotin sowie Alkohol vermieden werden
Maßgeschneiderte Lösung: Implantatform und -größe werden individuell an die Wünsche und körperlichen Gegebenheiten angepasst
Erfahrene Spezialisten: Bei New-Aesthetics sind Sie von der Beratung über die Operation bis zur Nachsorge in den besten Händen
Eine Brustvergrößerung kann dazu beitragen, das Körpergefühl zu verbessern und harmonische Proportionen zu schaffen. Dabei geht es nicht um eine möglichst große Brust, sondern um ein natürlich wirkendes und ästhetisches Ergebnis.
Werden Brustvergrößerungen häufig durchgeführt?
Brustvergrößerungen gehören weltweit zu den am häufigsten durchgeführten ästhetisch-plastischen Eingriffen. Laut der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) zählt die Brustaugmentation seit Jahren zu den Top 5 der beliebtesten Schönheitsoperationen.
Die Beliebtheit der Brustvergrößerung hat in den letzten Jahren weiter zugenommen – nicht zuletzt aufgrund moderner Implantattechnologien, die natürliche Ergebnisse ermöglichen, sowie der steigenden gesellschaftlichen Akzeptanz ästhetischer Eingriffe.
Ein häufiger Grund für den Eingriff ist der Volumenverlust nach Schwangerschaft oder Gewichtsreduktion. Besonders das Einfallen der oberen Brusthaut (Involutionsatrophie) empfinden viele Frauen als störend. In solchen Fällen kann eine Brustvergrößerung das Volumen zurückgeben und das Dekolleté wieder voller erscheinen lassen. Sollte die Haut stark erschlafft sein, kann eine zusätzliche Bruststraffung erforderlich sein.
Moderne Brustimplantate bestehen aus einer widerstandsfähigen Silikonhülle, gefüllt mit quervernetztem (kohäsiven) Silikongel. Diese Technologie minimiert das Risiko, dass Silikon austritt, falls die Hülle reißt. Implantate mit Kochsalzlösung werden hingegen kaum noch eingesetzt, da sie in der Schönheitschirurgie wenig Vorteile bieten.
Die Form und Struktur der Implantate werden individuell an die anatomischen Gegebenheiten und Wünsche angepasst. Es gibt runde und tropfenförmige (anatomische) Modelle, die jeweils unterschiedliche Effekte auf die Brustform haben, sowie glatte und texturierte Oberflächen. Jede Variante hat spezifische Vor- und Nachteile, die im persönlichen Beratungsgespräch besprochen werden.
Individuelle Beratung und 3D-Simulation
Eine erfolgreiche Brustvergrößerung beginnt mit einem ausführlichen ärztlichen Beratungsgespräch, in dem alle wichtigen Aspekte der Operation besprochen werden – von den möglichen Risiken über den Ablauf bis hin zu den zu erwartenden Ergebnissen.
Eine zentrale Frage ist, wie das Endergebnis aussehen wird. Bei New-Aesthetics setzen wir auf modernste 3D-Simulationen mit Crisalix, um Ihnen eine realistische Vorschau der möglichen Ergebnisse zu bieten. Dadurch erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Viele Frauen wünschen sich nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme ihr früheres Körpergefühl zurück. Mit einer individuell abgestimmten Brustvergrößerung können wir Volumen und Form so wiederherstellen, dass das Ergebnis zu ihnen und ihrem Lebensgefühl passt.
Dr. MADELEINE STÜBLER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Wichtige Vorbereitungen vor der OP
Medikamente, Vorerkrankungen oder Allergien können das Risiko für Komplikationen wie Blutungen oder Wundheilungsstörungen erhöhen. Daher ist es essenziell, diese Aspekte im Beratungsgespräch offenzulegen.
Blutverdünnende Medikamente wie beispielsweise Aspirin sollten vor der Operation abgesetzt werden. Zudem wird empfohlen, in den Wochen vor der OP auf Nikotin und Alkohol zu verzichten, da beides die Durchblutung beeinträchtigen und die Wundheilung verzögern kann.
So läuft eine Brustvergrößerung ab
Ein dezentes Narbenbild ist ein zentraler Aspekt jeder Brustvergrößerung. Der Hautschnitt wird so gesetzt, dass er später möglichst unauffällig bleibt. Die gängigsten Schnittführungen verlaufen entweder in der Brustfalte, halbkreisförmig am Rand des Brustwarzenhofes oder in der Achselhöhle.
Für die Platzierung des Implantats gibt es zwei Methoden: subglandulär (hinter der Brustdrüse) oder submuskulär (hinter dem Brustmuskel). Welche Methode für Sie die beste ist, wird individuell in einem persönlichen Gespräch besprochen.
Nach dem Einsetzen des Implantats wird die Wunde mit feinen Nähten verschlossen. Meist werden Drainagen gelegt, um Wundflüssigkeit abzuleiten und die Heilung zu unterstützen. Die Operation dauert in der Regel zwischen ein und zwei Stunden.
Die perfekte Brustvergrößerung folgt keiner Standardformel – entscheidend ist, dass die neuen Proportionen zur gesamten Silhouette der Patientin passen. Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Volumen zu schaffen, sondern eine harmonische Ästhetik, die sich natürlich anfühlt.
Univ. Doz. DR. HELMUT HOFLEHNER
FACHARZT FÜR PLASTISCHE, ÄSTHETISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Erholungsphase nach der Brustvergrößerung
Nach der Operation werden die Wunden mit sterilen Verbänden geschützt. Der Kompressions-BH sollte sechs Wochen lang durchgängig getragen werden, um die Heilung zu unterstützen. Es wird empfohlen, in den ersten Wochen in Rückenlage zu schlafen, um Druck auf die Implantate zu vermeiden.
Sportliche Aktivitäten mit Erschütterungen oder Belastung der Brustmuskulatur – darunter Joggen, Schwimmen oder Reiten – sollten mindestens sechs Wochen pausiert werden. So kann das Gewebe heilen und das Implantat sicher einwachsen.
Postoperative Empfehlungen
Nachsorgemaßnahme
Ziel und Nutzen
Kompressions-BH tragen
Mindestens sechs Wochen lang durchgehend tragen, um die Heilung zu unterstützen
Körperliche Aktivitäten
Sportliche Aktivitäten mit Belastung des Brustbereichs (z. B. Joggen, Schwimmen) für mindestens sechs Wochen vermeiden
Schlafposition
In den ersten Wochen in Rückenlage schlafen, um Druck auf die Implantate zu vermeiden
Narbenpflege
Sanfte Pflege mit ärztlich empfohlenen Cremes, direkte Sonneneinstrahlung auf die Narben vermeiden
Mögliche Risiken einer Brustvergrößerung
Wie bei jedem operativen Eingriff können auch bei einer Brustvergrößerung allgemeine Risiken wie Blutergüsse oder Nachblutungen auftreten. Vorübergehende Sensibilitätsveränderungen der Brust oder der Brustwarzen sind häufig und verschwinden meist innerhalb weniger Monate.
Eine seltene, aber mögliche Komplikation ist die Kapselfibrose. Dabei bildet der Körper eine Hülle aus Narbengewebe um das Implantat. Als mögliche Ursachen kommen unter anderem Entzündungen durch Bakterien und Nachblutungen in Frage, die genauen Mechanismen sind jedoch noch nicht abschließend geklärt. Hochwertige Silikonimplantate und moderne Operationstechniken können das Risiko einer Kapselfibrose jedoch erheblich minimieren.
Den passenden Experten finden
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist ein bedeutender Schritt – umso wichtiger ist es, sich für Spezialisten mit fundierter Ausbildung und langjähriger Erfahrung zu entschieden.
Der Plastische Chirurg Univ. Doz. Dr. Helmut Hoflehner und die Plastische Chirurgin Dr. med. univ. Madeleine Stübler bieten mit New-Aesthetics die Kompetenz und Professionalität von zwei Fachärzten für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der Schwarzlklinik in Laßnitzhöhe nahe Graz.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich persönlich beraten – für ein ästhetisches Ergebnis, das zu Ihnen passt.
Fazit
Eine Brustvergrößerung kann das eigene Körpergefühl nachhaltig verändern und das Selbstbewusstsein stärken. Dank modernster Implantate und präziser OP-Techniken lassen sich harmonische, natürlich wirkende Ergebnisse erzielen, die individuell auf die Körperproportionen abgestimmt sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.